Der Ofen kann beim Transport verrutschen. Bitte vor Beginn der Befeuerung darauf achten, dass der Ofen mittig in der Abtrennung steht ( siehe Markierungen).

Für die erstmalige Befeuerung füllt Ihr den Ofen mit kleinen Holzscheiten. Legt max. 1-2 Holzscheite nach (es sollte noch eine ausreichende Glut vorhanden sein). Ihr wiederholt den Vorgang, bis die gewünschte Saunatemperatur zwischen 70 bis maximal 90 Grad erreicht ist. Mit dem Ascheschubkasten kann die Luftzufuhr reguliert werden. Diesen bitte am Ende der Saunagänge ganz schließen.

 Der Ofen darf nicht überhitzt werden. Die Innentemperatur der Sauna darf 90 Grad nicht überschreiten. Im Falle einer Überschreitung müsst Ihr die Tür öffnen und für ausreichend Abkühlung sorgen.

Es darf nur unbehandeltes und trockenes Holz verwendet werden.

Verbrennungsgefahr am heißen Ofen.

Im Ofen dürfen sich beim Transport keine Glutreste befinden, er darf nur noch handwarm sein.

Aschekasten bitte nicht leeren, das übernehmen wir für euch.